Wir bieten schmerzfreie Behandlungen unter Narkose oder mit angstnehmenden Lachgas an.

Narkose
Der Patient wird durch eine Kombination von Schlafmitteln (Hypnotika und Narkotika) und Schmerzmitteln (Opioide) in einen Tiefschlaf versetzt. Die Schmerzempfindung am ganzen Körper wird unterdrückt. Das Bewusstsein ist vorübergehend ausgeschaltet.
Wir bieten schmerzfreie Behandlungen unter Narkose oder mit angstnehmenden Lachgas an.
Unser Anästhesist steuert kontinuierlich die Medikamentengabe. Sämtliche wichtige Organfunktionen werden überwacht. Die Kosten für eine Vollnarkose werden von der gesetzlichen Krankenkasse nur in Ausnahmefällen übernommen, bei privater Absicherung muss zuvor die Kostenübernahme geklärt werden bzw. ist eine Information vorab notwendig.
Vor allem bieten wir die Vollnarkose an für:
- sehr ängstliche Kinder und Erwachsene
- umfangreiche Implantationen
- aufwendige Kronen-, Brücken- oder Prothesenarbeiten
- zahlreiche Zahnextraktionen (Zahnentfernungen)
- Operationen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (z.B. Zysten, Weisheitszähne, Abszesse)
Lachgas
Die Lachgassedierung ist ein zuverlässiges Verfahren, um die Behandlung für Sie durch eine beruhigende, angstreduzierende, schmerzlindernde und würgereizreduzierende Wirkung angenehmer zu machen. Sie bleiben während der Behandlung jederzeit bei Bewusstsein, sind ansprechbar und Ihre Körperfunktionen werden stetig überprüft. Das Verfahren der Lachgassedierung eignet sich auch für die Kinderbehandlung. Für die Lachgassedierung wird ein Gerät eingesetzt, dass über eine Nasenmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas abgibt. Dabei wird die Dosierung individuell für Sie bestimmt. Zur Ausleitung der Sedierung werden über 5 Minuten 100% Sauerstoff über die Nasenmaske verabreicht. Eine Behandlung mit Hilfe einer Lachgassedierung ist sowohl für kürzere als auch für Behandlungen bis zu 4 Stunden möglich. Ein weiterer Vorteil der Lachgassedierung ist, dass Sie im Anschluss an die Behandlung die Praxis ohne eine Begleitperson verlassen können und die Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt ist.
Die Sedierung mit Lachgas
- Angstpatienten
- Implantatsetzung
- aufwendigen oder lang andauernden Arbeiten
- Zahnentfernungen
- chirurgischen Eingriffen